Sonntag, Juni 15, 2025

Zucker für die Seele: Mein Manga-Fund mit Feen und Gefühl

Huhu liebe/r THOE Reader/in ♥,
Kennt ihr das? Man schlendert einfach so durch die Stadt, bleibt an einem Bücherschrank stehen und stöbert ein bisschen herum. Und dann! *zack* Sehe ich ihn. Ein Manga, der sofort meine Aufmerksamkeit hatte: Einfach ein Disney-Manga aus dem Jahr 2009 Moment mal…! warum kannte ich den noch nicht?

Kleiner Funfact über mich: Ich liebe Tinkerbell seit ich klein bin oder wie sie hier in Deutschland heißt: Naseweis.
Klar, der Manga ist schon ein paar Jahre alt, aber hey, heute gibt’s trotzdem eine kleine Rezi von mir. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ihn ja auch mal irgendwo ♥

P.S. Ich versuche immer Spoiler frei zu rezensieren

Titel: Disney Fairies Puchi no Nikki
Autorin:
Jun Asuka
Verlag:
Egmont Manga
ISBN:
978-3770469338
Format:
Taschenbuch
Seitenanzahl:
160 Seiten
Preis:
ab 5,00 € (gebrauchtes TB)
Sprache:
Deutsch
Erscheinungsdatum: 14. oder 18 September 2009

Klappentext:
Disneys zauberhafte Feenwelten nun auch im Mangaformat! Puchi no Nikki (Das Tagebuch der kleinen Fee Puchi) erzählt die Abenteuer einer kleinen Fee, die Großes leisten will. Denn Puchi wäre gern eine so wunderbare und hübsche Fee wie Glöckchen, aber leider scheint bei ihr immer alles schiefzugehen … Doch Puchi gibt nicht auf! Schließlich hat sie viele Freunde, die ihr helfen und dann gibt es da auch noch einen ganz bestimmten Feenjungen, den es zu beeindrucken gilt.
Quelle: https://www.lovelybooks.de/autor/Asuka-Jun/Disney-Fairies-Puchi-no-Nikki-01-1341961640-w/Meine Meinung:  

Ich kann es nicht leugnen: Das Cover vonDisney Fairies: Puchi no Nikkihat mich sofort gepackt.Natürlich bin ich mit Tinkerbell,oder besser gesagt, Naseweis, aufgewachsen. Daher dachte ich anfangs auch, dass es sich um eine typische Freundschaftsgeschichte zwischen Tink und Puchi handeln würde. Aber nein! Es ist mehr als das.

Der Manga erzählt drei wundervolle Geschichten über eine kleine Fee namens Puchi, die alles daransetzt, eine vollwertige Fee zu werden. Und ganz ehrlich: Diese Geschichten sind wirklich für Jung und Alt geeignet. Sie zeigen uns, dass wir unsere Träume verwirklichen können, auch wenn wir manchmal an uns selbst zweifeln.

Der Zeichenstil? Nicht vergleichbar mit dem, was viele heutige Mangaka zeichnen und das ist gut so.Er ist verspielt, detailreich und passt einfach perfekt zur Stimmung der Story.

Auch die Charaktere sind liebevoll geschrieben bzw. gezeichnet und ergänzen sich wunderbar. Ich persönlich hätte mir mehr Tinkerbell gewünscht oder mehr Dill (you know ;)). Dill ist definitiv einer meiner Lieblinge in der Geschichte  und Puchi sowieso. Sie ist nicht nur niedlich, sondern auch unglaublich sympathischer Maincharakter. Man kann sich wirklich gut in sie hineinversetzen.

Fazit:
Disney Fairies: Puchi no Nikki“ von Jun Asuka ist einfach ein richtig süßer Feel-Good-Manga für zwischendurch. Die kleinen Geschichten rund um Puchi sind in sich abgeschlossen, aber trotzdem habe ich beim Lesen gemerkt: Da steckt eigentlich noch mehr Potenzial drin.Man darf dabei natürlich nicht vergessen, dass es sich um drei Kurzgeschichten aus dem Jahr 2009 handelt.Mich persönlich hat der Manga total abgeholt.
Ich liebe den Zeichenstil und die liebevoll gestalteten Charaktere. Besonders Dill hat es mir richtig angetan. Wenn du diesen Manga irgendwo entdecken solltest , sei es auf Verkaufsplattformen oder auf dem Flohmarkt, dann nimm ihn auf jeden Fall mit!
Von mir bekommtPuchi no Nikki4 Sterne von 5 Sternen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen